Der eine oder andere mag sich noch an Zoran Dzindzic erinnern. Der 1952 im heutigen Bosnien-Herzegowina geborene Offizierssohn war der erste, wirkliche Oppositionspolitiker, der im
Schlagwort: Russland
Spitzwege aus dem Kopf eines Bürgerlichen
Ab sofort im Handel oder direkt beim Verlag: Spahns SpitzWege aus dem Kopf eines Bürgerlichen. 28 Essays und Lyrik zu überwiegend zeitkritischen und politischen Themen
Russlands Schwäche ist eine verspielte Chance – eine Skizze zu Russlands Krise
von Torsten Kurschus Wieder einmal ist der Rubel im Keller, so unterirdisch wie die Rohstoffe, auf denen er fußt. Dass der Rubel so schwach ist,
Syrien – planlos in die Katastrophe?
Wer die heutige Situation Syriens und die Ziele der russischen Intervention verstehen will, muss ein wenig in die Geschichte schauen. Denn dieser Blick erklärt manches
Russlands Intervention in Syrien – ein neues Afghanistan?
Mittlerweile ist es eingestanden. Russland ist massiv als Kriegspartei in Syrien eingestiegen. Das deutete sich bereits an, als in den vergangenen zwei Wochen die Provokationen
Neue Aspekte – Ein Geleitwort zu „Nomonhan 1939“
Mit der Schenkung des ihm unbekannten Sibirien an die Kaufmannsfamilie Stroganow leitete Iwan 4, der Schreckliche, im Jahr 1558 die europäische Kolonialisierung Nordasiens ein. Es