Im September vergangenen Jahres schien es so, als habe Präsidialdiktator Erdogan endlich den Schlüssel in der Hand, um seine territorialen Interessen in Syrien abzusichern. Nach
Schlagwort: Politik
Wie die Gesetzgebung sich selbst infantilisiert
Hubertus Heil, von der SPD in das wichtige Amt gehobener Bundesminister des Sozialen, plant derzeit ein Gesetz zur Entschädigung von Opfern des institutionalisierten Staatsversagens, wie
Die Systemgegner kommen aus der Mitte
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das hat zur Folge, dass zahlreiche Handlungen, mit denen er alltäglich zu tun hat, nicht mehr auf ihre Sinnfälligkeit überprüft,
Spitzwege aus dem Kopf eines Bürgerlichen
Ab sofort im Handel oder direkt beim Verlag: Spahns SpitzWege aus dem Kopf eines Bürgerlichen. 28 Essays und Lyrik zu überwiegend zeitkritischen und politischen Themen
Wie ein Schwacher einen Starken kräftig durchschüttelt, wenn er sich auf seine Stärken besinnt
Die Bahn – eine Schienen-Agenda 3.0 mit Gewerkschaft 2.0 und die Zukunft einer Börsenbahn als Traumreisebeschreibung von Torsten Kurschus Je abhängiger die Arbeitnehmer von
Von Tautologien und Oxymora – die Katharsis des Islam
Der Islamische Staat, jene islamische Terrororganisation, die ansetzte, weite Gebiete des Vorderen Orient brutal zu unterwerfen und dabei vor Massenmord und Versklavung nicht zurückschreckt, veranlasste