Der eine oder andere mag sich noch an Zoran Dzindzic erinnern. Der 1952 im heutigen Bosnien-Herzegowina geborene Offizierssohn war der erste, wirkliche Oppositionspolitiker, der im
Schlagwort: Imperialismus
Spitzwege aus dem Kopf eines Bürgerlichen
Ab sofort im Handel oder direkt beim Verlag: Spahns SpitzWege aus dem Kopf eines Bürgerlichen. 28 Essays und Lyrik zu überwiegend zeitkritischen und politischen Themen
Russlands Schwäche ist eine verspielte Chance – eine Skizze zu Russlands Krise
von Torsten Kurschus Wieder einmal ist der Rubel im Keller, so unterirdisch wie die Rohstoffe, auf denen er fußt. Dass der Rubel so schwach ist,
Von Winnetou zu Obama – Die Deutschen und der edle Wilde
US-Präsident Barrack Obama befindet sich in seiner zweiten, seiner letzten Amtsperiode. Gerade für viele Deutsche ist er ein entzauberter Prinz, dem nur wenige nachweinen werden.
Aufstand des Islam – Kampf gegen den Humanismus
Anmerkung: Dieser Text entstand 2006 und wurde bislang als eBook mehrtausendfach abgerufen. Angesichts der aktuellen Situation soll er hier nun ebenfalls zu lesen sein. Er
Russlands Weg in die Katastrophe – Wem der Krieg gegen die Ukraine tatsächlich nützt
von Pawel Scheremet Das Projekt „Neurussland” ist nicht abgeschlossen. Niemand von den Autoren und Inspiratoren dieses Katastrophenprojekts hat dran gedacht, sich davon loszusagen: Zu