NEU bei FoGEP-ART-Edition

Endlich ist es so weit: In der ART-Edition der FoGEP erscheint zum 11. September 2017 der einmalig schöne und romantische Bildband des Columbianers Benito Flores über die Guanchengeister von LaGomera.

Der Covertext über Benito Flores und die Guanchengeister:

Flores wurde am 27. Mai 1987 bei Bogota/Columbien als Kind einfacher Landarbeiter geboren. Eine preiswert von seinem ersten Lohn aus der Feldarbeit erworbene Kleinbildkamera weckte bei dem damals achtjährigen Jungen die Liebe zur Fotografie, die zu seiner Passion werden sollte. Der junge Künstler spezialisierte sich auf die Natur- und Landschaftsfotografie. Nach ersten professionellen fotografischen Erfahrungen bei der Academia Carlot unternahm Flores fotografische Expeditionen, die er unter sein persönliches Motto stellte:

„Nur das Leben mit der Natur schafft Bilder aus der Natur und Verständnis für die Natur.“

Die Anerkennung seiner Arbeiten in der Kunstszene seiner Heimat ließ Benito Flores in der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts den Schritt über den Atlantik wagen. In Umkehrung des Weges, den einst Christoph Columbus zurückgelegt hatte, war seine erste Station in der Alten Welt der aus Vulkanen geborene Kanarische Archipel, von dem es insbesondere die zentrale, über weite Strecken ursprünglich gebliebene Insel La Gomera war, die ihn faszinierte. So entstanden auf dem westlichsten Vorposten Afrikas neben den bislang unveröffentlichten „Totems“ die „Guanchengeister“, die in diesem Bildband erstmals vorgestellt werden.

Seine Liebe zur Natur begründet der begabte Künstler mit einem naheliegenden Argument:

„Mein Name hat mich begleitet, seit mir seine Bedeutung erstmals bewusst wurde. Angesichts der Hänseleien, mit denen ein Junge namens Flores in der in traditionellem Rollenverständnis verfangenen Gesellschaft Columbiens zu leben hatte, gab es für mich nur zwei Möglichkeiten: Blumen zu lieben oder sie zu hassen. Ich entschied mich für das erste. Da ich darüber hinaus fast schon zwanghaft ständig auf der Suche nach dem Unbekannten bin, lag es auf der Hand, die Liebe zur Natur mit der Suche nach dem Gesicht der Natur in der Natur zu verbinden.
Meine Fotoserie von den Guanchengeistern ist ein Ergebnis dieser Suche. Sie verbindet die Natur mit dem mystischen Element einer heute kaum noch greifbaren Vergangenheit – und sie soll den Betrachter dazu verleiten, sich die Zeit zu nehmen, in der Natur Dinge zu entdecken, die uns auf den ersten und vielleicht auch auf den zweiten Blick unvorstellbar erscheinen.“

p014-015

Guanchengeister sind die perfekte Harmonie von Poesie und Phantasie in 215 einmaligen Fotografien vom Detail bis zum 360°-Panorama, die Geschichte und Gegenwart der Insel La Gomera in ihrer natürlichen Schönheit erfassen.

p036-037

Umfang 120 Seiten auf hochwertigen Bilderdruckpapier im Hardcover.

ISBN 978-3-943726-70-1

VK 26,90 € direkt bei Verlag oder ab 11.September bei Amazon. Anforderung des Bestellscheins über Kommentarfunktion.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s